Schuhe für Kleinkinder sind eines der Hauptgesprächsthemen für frischgebackene Eltern, deren Kleine zaghaft ihre ersten Schritte machen. Möchten Sie die Entwicklung Ihres Kindes unterstützen und ihm das richtige Laufen beibringen? Es stellt sich heraus, dass das Wichtigste ist... nicht im Weg zu stehen und Fehler so weit wie möglich zu vermeiden. Die richtigen ersten Schuhe helfen dabei. Finden Sie heraus, welches Schuhwerk Sie für den Anfang wählen sollten.

Der Moment, in dem ein Kleinkind seine ersten Schritte macht, ist sehr bewegend. Die Eltern entblößen stolz ihre Brust und freuen sich gemeinsam mit ihrem Kind. Wenn dieses Ereignis eintritt, machen sich die Betreuer auf die Suche nach dem ersten Schuhwerk. Eines, das den kleinen Füßen die richtigen Bedingungen für ihre Entwicklung bietet. Es stellt sich heraus, dass die Auswahl der ersten Schuhe für das Laufenlernen gar nicht so einfach ist.

Wann sollte man Schuhe für die ersten Schritte kaufen?

Ein Kind, das gerade die ersten Schritte lernt, sollte diese barfuß machen. Der direkte Kontakt zwischen dem Fuß und dem Boden ist sehr wichtig. Dadurch lernt das Kind, seine Füße fest und richtig auf den Boden zu setzen, und es lernt neue Texturen kennen, was die Entwicklung seiner sensorischen Integration fördert;außerdem verhindert das Fehlen von Schuhen oder gar Socken ein Ausrutschen, so dass das Kind sicherer ist.

Das erste Paar Schuhe, wie es bei TupuTupu angeboten wird, sollte verwendet werden, wenn Ihr Kind z. B. beim Spazierengehen nicht im Kinderwagen sitzen möchte und selbständig laufen will. Das richtige Schuhwerk schützt die empfindliche Haut der Füße vor Schnitten, Abschürfungen und Insektenstichen.

Wenn Sie jedoch die Möglichkeit haben und sicher sind, dass die Umgebung sicher ist, sollten Sie Ihr Kleinkind ermutigen, barfuß zu laufen - zum Beispiel auf Gras und am Strand. Dies ist eine einfache Möglichkeit, die richtige Entwicklung der Füße zu fördern und die Muskeln zur Arbeit anzuregen.

Was sollten die ersten Schuhe für mein Baby sein?

In unserem Sortiment finden Sie viele Produkte, die durch ihr Design beeindrucken. Aber das Aussehen ist nicht alles. Gute Qualitätsschuhe sollten:

  • aus natürlichen Materialien bestehen, wie zum Beispiel die Schuhe aus dem Emele Roczki Sortiment. Das beste Material ist Leder, das sanft zur Kinderhaut und atmungsaktiv ist. Dies verhindert übermäßiges Schwitzen der Füße,
  • weich und flexibel sein, damit es sich den Bewegungen der Füße gut anpassen kann. Die Sohle sollte nicht hart sein, um das richtige Abrollen des Fußes im Schuh nicht zu behindern. Superfit-Schuhe zum Beispiel erfüllen diese Anforderungen,
  • haben die richtige Größe, so dass der Fuß bequem darin sitzen und beim Gehen und Laufen funktionieren kann. Es ist wichtig zu bedenken, dass Druck auf die Zehen, der z. B. durch zu kleine Schuhe verursacht wird, zu Bein- und Knöchelverformungen führen kann.

Viele Eltern ziehen ihren jüngeren Kindern die Schuhe nach ihren älteren Geschwistern an. Das ist ein Fehler, der zu einer Fehlstellung des Fußes beitragen kann, selbst wenn es sich um gute Markenschuhe wie Geox handelt. Kinderschuhe, vor allem die ersten, sollten neu sein und den kleinen Füßen so gut wie möglich passen .

Worauf sollten Sie bei der Auswahl Ihrer ersten Schuhe achten?

Wenn Sie die ersten Schuhe für Ihr Baby kaufen, sollten Sie auf Folgendes achten:

  • die Breite der Nasen - Ihr Kind sollte seine Zehen frei bewegen können, wie zum Beispiel bei Primigi-Schuhen,
  • Fersenkappe: Am besten ist es, wenn die Kappe etwas höher ist, um das Fersenbein in Schach zu halten und ein Abrutschen und Umknicken des Fußes zu verhindern.

Eine gute Wahl sind Schuhe von Marken, die ständig mit Spezialisten für die Entwicklung von Kindern zusammenarbeiten, wie z. B. Emele. Schuhe, die richtig geformt sind, sind die beste Investition in die Gesundheit Ihres Kindes.

Kleine Schuhe an den Füßen eines Kleinkindes sind ein entzückender Anblick. Achten Sie darauf, dass das Schuhwerk gut an die Füße Ihres Kindes angepasst und richtig gefertigt ist, und Ihr Kind wird mit Sicherheit mit Freude seine ersten Schritte machen.

Teile diesen Beitrag

Bemerkungen (0)

Derzeit keine Kommentare