Wie reinigt man Kinderschuhe? Waschen und Trocknen von Kinderschuhen
Kinderschuhe werden von Kleinkindern stark beansprucht. Jeden Tag sind sie einer Vielzahl von Elementen wie Wasser, Matsch, Sand oder Sonne ausgesetzt. Um mit den Ideen der Kinder "mithalten" zu können, müssen sie auch sehr robust und bequem sein. Doch auch die besten Schuhe sind nicht vor Schmutz gefeit. Damit sie Ihrem Kind lange dienen können, müssen sie regelmäßig gereinigt werden. Hier erfahren Sie, wie Sie das tun können.
Ist das Reinigen von Kinderschuhen Ihr tägliches Muss? Als Eltern von Kleinkindern kennen wir dieses Problem sehr gut! Deshalb haben wir einen kurzen Leitfaden mit den wichtigsten Tipps zum Reinigen der Schuhe der jüngsten Familienmitglieder zusammengestellt.
Können Schuhe in der Waschmaschine gewaschen werden?
Bekommen Sie eine Gänsehaut bei dem Gedanken, die Schuhe Ihrer Kleinen mit der Hand zu waschen? Sie fragen sich, ob Sie sie nicht einfach in der Waschmaschine waschen können, zum Beispiel im Feinwaschprogramm? Keine gute Idee, wenn Sie nicht am nächsten Tag neue Schuhe kaufen wollen, vor allem, wenn der Hersteller dies nicht ausdrücklich erlaubt.
Die meisten Schuhmodelle, die wir bei Tupu Tupu anbieten, vor allem solche aus Leder und Wildleder sowie Sport- und Sommerschuhe, können leider nicht über einen längeren Zeitraum mit Wasser und Chemikalien in Berührung kommen. Das Waschen in der Waschmaschine kann dazu führen, dass die Schuhe auseinanderfallen, das Material reißt und sich verzieht, so dass die Schuhe nur noch zum Wegwerfen geeignet sind.
Sie können jedoch die Schnürsenkel in der Waschmaschine waschen. Wir raten jedoch davon ab, die Einlegesohlen zu waschen, da sie sich verformen könnten, was zu schlechten Laufgewohnheiten führen könnte. Anstatt sie zu waschen, sollten Sie sie regelmäßig durch neue ersetzen.
Wie reinige ich Lederschuhe?
Lederschuhe sind seit vielen Jahren ein Hit! Kein Wunder. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch sehr weich und bequem, was besonders für Kinder wichtig ist, die gerade erst laufen lernen. Aber wie alle Schuhe werden sie schmutzig und müssen gepflegt werden, damit sie gut aussehen und ihre Funktion erfüllen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Art der Reinigung von Schuhen von der Art des Leders abhängt, aus dem sie hergestellt sind. Deshalb
- Waschen Sie Schuhe aus genarbtem oder lackiertem Leder mit einem feuchten Tuch oder einem feuchten Schwamm. Wischen Sie gründlich von oben nach unten und achten Sie dabei besonders auf die Ecken und Ritzen. Denken Sie daran, den Stoff oder Schwamm regelmäßig auszuspülen und gut auszudrücken. So verhindern Sie, dass sich der Schmutz auf der Oberfläche verteilt und unschöne Schlieren entstehen,
- Reinigen Sie Schuhe aus Spaltleder, d. h. aus gedecktem Leder, mit einer Bürste mit feinen Borsten. Da es sich um ein sehr empfindliches Material handelt, das leicht beschädigt werden kann, sollten Sie langsam von oben nach unten bürsten. Drücken Sie die Bürste nicht zu fest, um das Material nicht zu beschädigen oder Löcher zu verursachen,
- Nubuk- und Wildlederschuhe sollten mit einer speziellen Borsten- und/oder Gummibürste von Schmutz befreit werden. Wie bei Spaltleder kämmen Sie das Material vorsichtig von oben nach unten durch und entfernen dabei Schmutz und Sand.
Denken Sie daran, dass Leder nach Kontakt mit Wasser reißen, sich ablösen oder hart werden kann. Vermeiden Sie daher nach Möglichkeit Situationen, in denen Ihr Kind in Lederschuhen über nasses Gras, Pfützen oder verschüttete Flüssigkeiten läuft.
Es ist auch ratsam, die Schuhe mit speziellen Produkten zu imprägnieren, die für die gewählte Lederart bestimmt sind. Dies ist besonders wichtig bei Schuhen aus Nubuk, die sich bei Kontakt mit Wasser verformen können. Informieren Sie sich jedoch vor dem Imprägnieren genau über die Anweisungen des Herstellers.
Wie reinige ich Stoffschuhe?
Turnschuhe, Sandalen und Hausschuhe sind Schuhe, die meist aus weicher Baumwolle bestehen. Dieses atmungsaktive Material sorgt dafür, dass sich Ihr Kind beim Spielen zu Hause, im Kinderzimmer, in der Kindertagesstätte und im Freien wohl fühlt. Allerdings ist es auch sehr anfällig für Flecken.
Zum Reinigen von Stoffschuhen greifen Sie zum Material, das Sie mit Wasser und einem Reinigungsmittel wie Geschirrspülmittel oder Spülmittel anfeuchten. Wischen Sie dann vorsichtig über das Material und entfernen Sie Flecken. Denken Sie daran, die Schuhe nicht nass zu machen, es sei denn, der Hersteller erlaubt es.
Wie trocknet man Kinderschuhe?
Das Trocknen von Kinderschuhen ist ein wesentlicher Bestandteil der Kindererziehung. Plötzlicher Regen oder ein unerwarteter Sprung in eine Pfütze kann jedem passieren. Wollen Sie den Prozess beschleunigen und die Schuhe in die Sonne, in den Wäschetrockner oder auf eine Heizung stellen? Tun Sie das auf keinen Fall! Hohe Temperaturen wirken sich nachteilig auf den Kleber und das Material aus. Das Trocknen Ihrer Schuhe auf diese Weise kann zu schnellen und irreversiblen Schäden führen.
Trocknen Sie Ihre Schuhe, nachdem Sie sie auf ein Handtuch gelegt haben, an einem trockenen Ort, entfernt von direkten Wärmequellen. Lassen Sie sie an diesem Ort so lange stehen, wie sie brauchen. Denken Sie auch daran, Ihrem Kind keine nassen Schuhe anzuziehen. Dadurch kann sich ihr Material verformen. Außerdem sind feuchte Schuhe ein idealer Nährboden für Pilze und andere Mikroorganismen, die für Geruch verantwortlich sind.
Mit einer regelmäßigen Schuhreinigung wird Ihr Kind lange Freude an seinen geliebten Turnschuhen, Sportschuhen oder Sandalen haben. Nehmen Sie unseren Rat an
Bemerkungen (0)